Wintervorbereitung

Die Vorbereitungen für den Winter 2025/ 2026 laufen bereits auf Hochtouren, mit Produktionen wie den Ski Weltcup am Semmering, in Zauchensee und in Schladming, sowie der 4 Schanzen Tournee in Innsbruck sind wir heuer wieder für den ORF im Einsatz.

Mit rund 50 Kolleginnen und Kollegen sowie jeder Menge an Technik (Glasfaser, Kameratechnik, Funktechnik,…) machen wir jeden Berg fit für eine internationale Liveübertragung.

Studio 3161

Auch an unserem Standort in St. Veit an der Gölsen hat sich heuer einiges getan. Die Planungen für das neue „Studio 3161“ sind abgeschlossen und die Bauarbeiten beginnen Ende Oktober. Das Studio mit einer Fläche von 500m² und 8 Meter Höhe sowie die Gewerbeflächen mit rund 800m² werden am 1. Juli 2026 eröffnet.

Gottesdienst 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir können bereits auf ein erfolgreiches Gottesdienstjahr zurückblicken. Wir waren von Tirol bis ins Burgenland unterwegs und hatten auch mehrere Outdoor Übertragungen, wie in der Laaer Burg, am Grundlsee oder als besonderes Highlight, in Grünbach am Schneeberg auf 1026m Höhe.

Auch die Planungen für 2026 gehen bereits in die finale Phase, und  einer erfolgreichen Gottesdienstsaison 2026 steht nichts mehr im Wege. Wir dürfen somit bereits das 7. Jahr die Gottesdienste für Servus TV produzieren und ermöglichen somit vielen Menschen in ganz Österreich die Sonntagsmesse live mitzuverfolgen.

Wintersport 2024 , in 5 Wochen einiges geleistet . So haben wir in Zusammenarbeit mit und für den ORF 20 Wintersport Bewerbe übertragen

Zauchensee , 1 x Abfahrt 2 x Super G , 60 Kollegen haben tolles geleistet um die Bilder in die Welt zu tragen,ein Rennen mit einigen Spezialaufgaben . So waren zeitweise 5 Startbereiche Parallel aufrecht zu erhalten

Innsbruck 4 Schanzen Tournee , das erste Highlight am Jahresbeginn

Flachau Star Challenge ein toller Charity Event im Hauptabendprogramm

Lienz , 1 Riesentorlauf und ein Slalom und ein Aufbau mit Herausforderungen durch Wetterkapriolen

Villach Ski Springen

Flachau Slalom , das Night Race der Damen

Schladming .1 Riesentorlauf 1 Slalom .Nicht nur ein Slalom , das “ NIGHT RACE “ neben Kitzbühel das beste Rennen im Kalender

Bad Gastein , Snowboard Weltcup . In einer tollen Kulisse

Simonhöhe , Snowboard Weltcup in Kärnten

Kulm , 4 Tage Ski Flug WM vom feinsten . Ein toller Event in der Steiermark

Golf- Challenge Tour , mit 2 Fahrzeugen und unserem Grafik Mobil haben wir an 2 Tagen 9 std Live aus dem Adamstal die Internationalen Bilder übertragen . Mit 16 Kamera ,2 x ENG ,Up link und unserem Grafik Mobil mit 4 Grafik Maschinen haben wir die gesamte Technik und Crew gestellt .

Gottesdienst aus Grundlsee , Eine sehr schöne Messen mit einer atemberaubenden Kulisse

Im Juni geht es wieder los. Am Erzberg wartet ein Megaprojekt zum 11. mal auf uns. Nur ein kleine Vorschau. 1 Helicopter, 7 Funkkameras, 22 Kameras in Summe. Das alleine wäre noch keine Großproduktion, aber das auf einer Fläche von 30km² verteilt auf einem Tagbau macht die Sache spannend. Bei 6 dezentralen HUB inkl. eigener Energieversorgung, arbeitet ein Team von 50 Mann an dem Megaprojekt. Die Verkabelung der Hub ist die Kernaufgabe. 35km Kabel werden am Erzberg verlegt, diese sollten von Beschädigung sicher sein. Um Teilbereiche der Übertragung zu erreichen muss ein Tal mit 1 km überspannt werden. Wir nennen das die flächenmäßig größte Einzelproduktion der Welt.

Wir durften den 10. Wings for Live World Run in Wien produzieren. Mit 7 Kameras, 4 Kamera Motorrädern und einem Hubschrauber sorgten wir für emotionale Bilder. Das Alleinstellungsmerkmal: die Länge der Laufstrecke mit über 60km.

2 Wochen haben wir in St.Anton die Junioren WM übertragen. Mit über 20 Kamerapositionen bei 8 verschiedenen Bewerben hatte unsere Mannschaft bei Sturm, Eis und Sonnenschein eine herausfordernde Aufgabe.

Mit 29 Bewerben haben wir 2022/23 wieder eine Wintersaison für den ORF abgeschlossen. Eine TV Aussenübertragung kann zum Standard werden, eine Alpine Ski Übertragungen wird das nie werden.